Datenschutzerklärung
aureliavionex - Ihr vertrauensvoller Partner für Anlagestrategien
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch aureliavionex auf unserer Website aureliavionex.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aureliavionex, Jahnstraße 8, 94078 Freyung, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@aureliavionex.com oder telefonisch unter +49431781082 erreichen.
Wichtiger Hinweis
Als Finanzdienstleister unterliegen wir besonderen Aufbewahrungspflichten und Sicherheitsanforderungen. Diese Datenschutzerklärung berücksichtigt die spezifischen Anforderungen der Finanzbranche und die damit verbundenen rechtlichen Verpflichtungen.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Server unseres Hosting-Providers erfasst. Diese Daten werden in sogenannten Server-Log-Files gespeichert und umfassen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
Daten im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen
Für die Erbringung unserer Anlageberatung und Finanzdienstleistungen erheben wir zusätzlich:
- Finanzielle Situation und Anlageziele
- Risikobereitschaft und Anlageerfahrung
- Identitätsnachweise gemäß Geldwäschegesetz
- Transaktionsdaten und Portfolioinformationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Website und Gewährleistung der technischen Funktionalität
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unser Leistungsangebot
- Erbringung von Finanzdienstleistungen einschließlich Beratung und Portfoliomanagement
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen insbesondere nach dem Geldwäschegesetz
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse von Nutzungsverhalten
Rechtliche Grundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen).
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion Detection Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen
- Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Incident Response Verfahren
5. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Ihre Rechte im Einzelnen
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit
Grenzen der Datenlöschung
Bitte beachten Sie, dass wir als Finanzdienstleister gesetzlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen. Bestimmte Daten müssen daher für vorgeschriebene Zeiträume gespeichert bleiben, auch wenn Sie eine Löschung beantragen.
6. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Detail
- Kontaktdaten: Werden nach Zweckerfüllung oder auf Wunsch gelöscht
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Identitätsnachweise: 5 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung (GwG)
- Transaktionsdaten: 6 Jahre nach Entstehung (WpHG)
- Server-Log-Files: 7 Tage nach Aufzeichnung
Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Die Weitergabe zur Geltendmachung von Ansprüchen erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- Die Weitergabe zur Vertragserfüllung notwendig ist
Auftragsverarbeiter
Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Diese Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übermittlung in Drittländer notwendig sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder entsprechender Garantien.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers
Bei Übermittlungen in Drittländer nutzen wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO. Über konkrete Übermittlungen informieren wir Sie gesondert.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
aureliavionex
Jahnstraße 8, 94078 Freyung, Deutschland
Telefon: +49431781082
E-Mail: info@aureliavionex.com